von Christian Karitnig | 28. Februar 2014 | Blogging
Nachdem in den vorigen Teilen dieser Serie nun alle nötigen Vorbereitungen getroffen wurden, ist es nun an der Zeit, WordPress zu installieren. Wie dies funktioniert, wird in diesem letzten Beitrag beschrieben. Eine WordPress-Installation besteht aus zwei Teilen: In...
von Christian Karitnig | 28. Februar 2014 | Blogging
Im nunmehr fünften Beitrag zum Erstellen eines WordPress-Testservers wird phpMyAdmin installiert. phpMyAdmin ist eine Benutzeroberfläche für die MySQL-Datenbank. Damit kann recht einfach die für die Installation notwendige Datenbank erstellt und — bei Bedarf...
von Christian Karitnig | 28. Februar 2014 | Blogging
Dies ist der mittlerweile vierte Beitrag meiner Reihe zur Erstellung eines virtuellen Test- und Entwicklungsservers für WordPress. Im vorigen Teil habe ich Ihnen gezeigt, wie die Netzwerkkonfiguration durchgeführt und am Schluss der Server auf den aktuellen Stand...
von Christian Karitnig | 28. Februar 2014 | Blogging
Im ersten Teil dieser Beitragsreihe habe ich beschrieben, wie eine virtuelle Maschine mit Hilfe von VirtualBox erstellt wird. In diesem zweiten Teil geht es nun darum, diese virtuelle Maschine mit einem passenden Betriebssystem zu beleben. Ich verwende dazu Ubuntu...
von Christian Karitnig | 28. Februar 2014 | Blogging
Im ersten Teil dieser Beitragsreihe zeige ich Ihnen, wie eine virtuelle Maschine erstellt wird. Diese dient in weiterer Folge als Grundlage für die Einrichtung eines WordPress-Testservers. Voraussetzungen Voraussetzung für das Erstellen einer virtuellen Maschine ist...
Letzte Kommentare